Bestellservice |
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Print-Version unseres vierteljährlich erscheinenden FAKTOR-Magazins gratis abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an das ÖHG-Büro (seiler[AT]bluter[PUNKT]at / weitere Kontaktinformationen sind unter der Rubrik "Kontakt" verfügbar). Folgende Informationsmaterialien sind ebenfalls kostenfrei über das ÖHG-Büro beziehbar bzw. stehen teilweise als PDF-Datei im Ordner "Download" auf unserer Website zur Verfügung: • Hämophilieausweis • Österr. Hämophilie Pass: Der Begleiter für Hämophilie. Eine Dokumentation der Bluterkrankheit von der ersten Untersuchung bis ins Erwachsenenalter. Bitte machen Sie Ihren Patienten/Arzt darauf aufmerksam. • „Kinder mit Blutgerinnungsstörungen“, Information für Kindergärten und Schulen (Folder A4 u. Plakat A3) • Broschüre „Selbstinfusion und Heimtherapie als weiterer Schritt zur persönlichen Unabhängigkeit“ • Videofilm/CD-ROM: „30 Jahre Sommerlager“ Eine Dokumentation der weltweit einzigartigen 30 Jahre Rehabilitationssommerlager der ÖHG (VHS, 40 Minuten) • FAKTOR Special: Physiotherapie • Substitutionstagebuch: zur Dokumentation der Heimbehandlung • Physiotherapie-Kalender 2011: 12 praktische Übungen für zu Hause! • „Ich bin nicht krank, ich bin nur vorsichtig“: (2. Auflage) Hämophilie und Sport für Kinder aufbereitet von Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirates der ÖHG • Hämophilie - Die Antworten: Das erste deutschsprachige, umfassende Buch über die Bluterkrankheit für Patienten, Ärzte und interessierte Erwachsene • „Hallo, ich bin Porti, der Port-a-cath“, Kinderbuch von Sabine Bergmann • Audio-CD: Diagnose HÄMOPHILIE - Hörenswertes über die Bluterkrankheit: Ansprechend und interessant gestaltete CD, die einen breiten Überblick zum Thema Hämophilie bietet • Nadelentsorgungsboxen: Einweg-Plastikbehälter zur sicheren Entsorgung verwendeter Transfusionsnadeln • Leben mit Hämophilie B: Leitfaden für Patienten und ihre Familien Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang für die Unterstützung durch: Baxalta, Bayer, Biotest, CSL Behring, Novo-Nordisk, Octapharma, Pfizer, und World Federation of Haemophilia. |