
Dein gutes Recht: Orientierungshilfe für Patient:innen mit Blutgerinnungserkrankungen
Wichtige Informationen zum Anspruch auf erhöhte Familienbeihilfe, zum Behindertenpass,


Europäische Richtlinien für Bluterinnen
In einer neuen Publikation in der Fachzeitschrift Haemophilia werden

Ich bin „geheilt“
Trotz einer guten medizinischen Versorgung kommt es bei Hämophilie-Patienten

Blutgerinnungsstörung und mentale Gesundheit
Im Rahmen der EHC-Konferenz für Frauen und Blutgerinnungsstörungen standen

Welche Blutgerinnungsstörung ist die häufigste?
Rund ein Prozent der Weltbevölkerung ist vom von-Willebrand-Syndrom (VWS)

Rekord verpasst,
Ziel übertroffen
Der Brite Alex Dowsett ist Profiradrennfahrer mit schwerer Hämophilie



Das European Haemophilia Consortium
Habt ihr (oder eine/r eurer Angehörigen) eine seltene Blutgerinnungsstörung,



Impf- & Hämophilie-Experte Zwiauer im Interview
Prim. Univ.-Prof. Karl Zwiauer hat durch seine Arbeit am


Hämophilie-Studienregister
Im Register erfasst: 862 PatientInnen mit angeborener Gerinnungsstörung. 753

Informationen zu Covid-19 und Blutgerinnungsstörungen
Covid-19 und Blutgerinnungsstörungen Dr. Cihan Ay hat bei der Generalversammlung


Hämophilie im Alltag
Hämophilie im Alltag Anlässlich des Welt-Hämophilie-Tages 2020 startete Roche
Adresse
- Mariahilfer Gürtel 4, 1060 Wien
- +43 664 18 69 804
- office@bluter.at
© ÖHG 2022